
Jeder Mensch ist anders
Jeder Mensch ist anders. Jeder hat bis heute auch etwas unterschiedliche Dinge erlebt und Erfahrungen gemacht. Jeder sieht deshalb die Welt auch ein bisschen anders. Jeder hat seine eigene, einzigartige Persönlichkeit.
Trotzdem ist es oft nicht einfach, seinen eigenen Weg zu gehen, weil es nicht leicht ist diesen immer zu sehen.
Um diesen Weg zu erkennen, musst du dich erst selbst (er)kennen. Was möchtest du? Was gibt dir Kraft, was raubt sie dir? Was und wer tut dir gut?
Klar zu spüren, was einem wichtig ist und was man möchte, ist für viele ebenfalls nicht einfach, denn wir bekommen von vielen Menschen und Medien ständig gesagt was „richtig“ und „falsch“ ist.
Doch wenn jeder Mensch anders ist, wie kann etwas für alle gleichermaßen „richtig“ oder „falsch“ sein?
Und wieso sehen wir die Welt überhaupt so oft in „schwarz“ oder „weiß“, wenn es doch so viele Grautöne dazwischen gibt?
Genauso vielfältig wie die Menschen selbst, sind unsere Wünsche, Träume und Bedürfnisse. Und da wir nicht allein auf der Welt leben, kommt es oft vor, dass wir gerade etwas anderes wollen als unsere Mitmenschen.
Das kann zu Konflikten führen. In der Beziehung oder mit den Kollegen auf Arbeit. In der Familie oder unter Freunden.
Wie schafft man es, trotz der unterschiedlichen Bedürfnisse SEIN Leben zu zufrieden und gelassen zu leben ?
Die wichtigste und zugleich schwierigste Beziehung ist die zu dir selbst
Diese Erfahrung habe ich selbst gemacht. Ich war mir nicht klar darüber, was ich wirklich wollte. Dadurch steckte ich meine Kraft in Dinge, die mir eigentlich nicht wichtig waren. Ich wusste nicht, wo meine Stärken lagen und dadurch auch nicht, was ich der Welt zu geben hatte.

Ich führte schmerzhafte Beziehungen und verstand anfangs nicht, wieso mir das „passierte“. Erst als der Schmerz groß genug war, stellte ich mir die richtigen Fragen. Ich verstand endlich besser, wer ich war und was ich wollte.
Erst durch diese Klarheit konnte ich tagtäglich bessere Entscheidungen treffen. Und jede Entscheidung brachte mich näher zu dem Leben, das wirklich zu mir passt.
Und dieses Leben fühlt sich so viel besser, so viel natürlicher an. Ein stimmiges Leben sollte eigentlich für jeden das Selbstverständlichste auf der Welt sein. Doch die Realität sieht oft anders aus.

Warum?
Ich glaube, dass jeder Mensch der Welt etwas zu geben hat, welche Sie zu einem besseren Ort macht. Und deshalb freue ich mich über jeden, der sein Potential endeckt und entfalten kann.
Auf meinen Weg habe dabei viel ausprobiert, viel verstanden und viel (teilweise schmerzhaft) gelernt. Und ich habe erkannt, dass es möglich ist, sein Leben ganz gezielt in die Richtung zu entwickeln, die man für sich möchte.
Was ich genau erlebt und gelernt habe, teile ich auch in meinem Podcast:
Warum ich?

Ich habe durch meine verschiedenen Stationen (LinkedIn) und Ausbildungen viele extrem wirksame Ansätze und Methoden gelernt, diese neu kombiniert und weiterentwickelt.
Der beste Ansatz bringt dir jedoch nichts, wenn der Coach diesen nicht gut vermitteln kann. Genau hier habe ich meine Stärken, die mir mein Umfeld schon häufig gespiegelt hat.
Meine feine Wahrnehmung auch kleinster Details, gepaart mit meinem klaren, geschulten Blick für das Wesentliche, wird dir helfen, die nötige Klarheit zu finden.
In meinem Coaching findest du nicht nur Lösungen, sondern auch einen geschützten Raum, in dem du dich gehört und verstanden fühlen.
Vertrauen und Empathie sind die Basis, auf der echte Veränderung möglich wird – und genau das biete ich dir.
Warum ich der richtige Begleiter für dich sein könnte:


Wie ich von meinen Kunden wahrgenommen werde?
„Coach Denny ist ein ruhiger, lässiger, aber vor allem strukturierter Coach, der sein Fachgebiet bestens versteht.
Das Coaching geht auf alle meine Bedürfnisse, Wünsche und Probleme ein und vermittelt mir am Ende einer Sitzung ein befreiendes und aufgeräumtes Gefühl.
Zudem vermittelt er gute strategische Denkansätze und regt an, sich selbst zu reflektieren.
Die Atmosphäre ist sehr beruhigend und es war wie „Seelen Wellness“.
Durch gezielte Fragestellungen und Ratschläge gab es immer aus einer Einbahnstraße doch einen Ausweg“